Psychotherapie


"Werde der, der du bist!"
(Pindar, ca. 518 - 442 v. Chr.) 



In unserem Leben gibt es immer wieder Phasen, in denen wir Hilfe von anderen Menschen benötigen; sei es von unseren Partnern, Freunden, Vertrauten. Manchmal sind es einfach auch nur Menschen, denen wir kurz im Alltag begegnen und die uns einen Anstoß geben, unsere Verhaltensmuster und -konzepte zu erkennen, uns unserer Denk- und Sichtweise bewusst zu werden und Veränderungensprozesse in uns anregen. 
Gelegentlich reicht das jedoch nicht. Dann kann ein Psychotherapeut der Mensch sein, der uns weiter hilft. Dabei steht uns oft unsere Schwellenangst und die Angst vor der Etikettierung als "krank" oder "gestört" im Weg.

Eine Klientin fragte mich einmal, ob es mich nicht sehr belasten würde, nur mit "Gestörten" wie ihr arbeiten zu müssen. Ihre Aussage rührte mich zutiefst, offenbarte diese doch einen Teil ihres eigenen Selbsterlebens und -bildes. Kurz musste ich überlegen und meine eigene therapeutische Haltung zur Symptomatik und zu den daraus resultierenden "Problemen" - und diese Begriffe benutze ich auch hier bewusst - meiner Klientin zu hinterfragen und zu überdenken. Ehrlich gesagt hatte ich mir auch nicht viele Gedanken darüber gemacht. Jetzt war ich gezwungen, Stellung zu beziehen. 
Ich antwortete ihr folgendes:
"Ich würde es anders bezeichnen. Du und alle anderen, die zu mir kommen, haben in ihrem Leben eine Phase, in der sie ohne Hilfe von außen nicht zurecht kommen und aus diesem Grund Hilfe bei mir suchen. Und das ist ganz normal. Das hat nichts mit "gestört", "krank" oder Ähnlichem zu tun. Selbstverständlich gibt es auch schwere klinische Krankheitsbilder im psychiatrischen Bereich, aber in der Regel sind meine Klienten in der ambulanten Psychotherapie weit davon entfernt; so wie du."
 


Als Psychotherapeut kann ich dir, bei entsprechender medizinischer Indikation, dabei helfen:
- dich und deine Sympotmatik besser zu verstehen
- realistische und umsetzbare Ziele zu erarbeiten
- mit deiner "Symptomatik" und deinen "Problemen" in deinem Leben besser zurechtzukommen und dein Leben so zu leben wie du es möchtest
- deine konkreten Verhaltensänderungen über einen längerfristigen Zeitraum zu begleiten

Dabei gibt es natürlich auch Grenzen. Wir sind als soziale Wesen immer im gegenseitigen Austausch mit unserer Umwelt, so dass eine persönliche Weiterentwicklung und Veränderung auch immer im Zusammenspiel mit dieser vollzogen werden wird - unsere Handlungen haben Konsequenzen; für uns und für andere. 


Mein psychotherapeutisches Angebot als approbierter Verhaltenstherapeut für Kinder und Jugendliche richtet sich an die Altersgruppe zwischen 17 - 21 Jahren für Privatpatienen und Selbstzahler.